Mobilität im Urlaub
Uns ist die Verbindung Wohnmobil und Fahrradtouren sehr wichtig. Wir sind sportlich ausgerichtet und erkunden unsere Urlaubsziele fast ausschließlich mit Fahrrad. Deshalb haben wir immer Mountainbikes, bzw. E-Mountainbike und Rennräder dabei. Inzwischen haben wir uns für größere Ausflüge eine kleine 125er Suzuki angeschafft. Wir bleiben meist 3-5 Nächte an einem Platz, bis die Nahziele mit dem Fahrrad erkundet sind.
Übernachten
Wir übernachten eher auf Campingplätzen, schon wegen der Sicherheit und wegen des Services. Frische Brötchen oder Baguette am Morgen sind für uns ein willkommener Luxus im Urlaub. Unserer Erfahrung nach sind die Womo-Stellplätze in der Regel hässlich und eng und im Vergleich zu benachbarten Campingplätzen nicht wesentlich billiger. In der Vor- und Nachsaison empfiehlt es sich den Acsi Führer und die Acsikarte zu benutzen. Damit übernachtet man zwischen 14 und 20 € für zwei Personen und Womo inklusive Strom und warmer Dusche. Außer in der Natur in den Weiten Skandinaviens vermeiden wir es, wild zu übernachten. Eine gute Reiseplanung umfasst auch Übernachtungsplätze und Campingplätze an der Wegstrecke. Dazu verwenden wir hauptsächlich die App von Promobil.
Nützliche Apps
Das Wetter spielt im Urlaub mit dem Womo und Fahrrad eine zentrale Rolle. Wir benutzen für die Wettervorhersage die kostenlose Wetterapp von Meteoblue. Die App zeigt eine stundengenaue Vorhersage und hat eine Satellitenansicht der Bewölkung. So kann man sich ein ziemlich genaues Bild vom Wetter der nächsten 6 Stunden machen.
Bei unseren Fahrradtouren im Ausland hilft uns die Offline-Karten-App Citymaps2go. Man kann die Karten bequem für ganze Regionen zuhause runterladen und dann offline im Gelände benutzen. Selbst winzige Feldwege sind eingezeichnet und mit GPS System, weiß man immer ganz genau, wo man sich befindet, selbst in unwegsamem Gelände. Außerdem gibt einem die App nützliche Hinweise auf Einkaufsmöglichkeiten, Campinplätze, Museen etc. Für uns ein Muss auf dem Handy. Apropos Handy: Fast alle Fotos machen wir nur noch mit dem Handy. Das ist auf den Fahrradtouren sehr praktisch. Man braucht nur noch Geld, Ausweis und Handy im Radtrikot und los geht's.
Heckgarage mit zwei Mountainbikes, einem Rennrad und einem Moped
C-Tourer von Carthago
Länge 6,4 m ; zulässiges Gesamtgewicht 3,5 t; 4 Schafplätze