Zuladung bei 3,5 t

Realistisch betrachtet sind die Zuladungsmöglichkeiten bei einem Womo mit 3,5 t oder einem Kastenwagen oder VW Bus absolut begrenzt. Schon die Grundausstattung für 2 Personen  inkl. 2 Fahrräder wiegt 130 kg. Dazu kommen Essen, Getränke, Kleidung und persönlich Sachen, so dass man mindestens 200 kg rechnen kann. Fährt man mit 4 Personen, sollte man sich beim Frischwasser und beim Essen auf das Nötigste beschränken und erst am Zielort einkaufen und Wasser bunkern. Die Mitnahme von 4 Fahrrädern ist ohne Gewichtsüberschreitung nicht möglich.

 

Vorteile einer 3,5 t Zulassung sind, dass man in der Schweiz und Österreich nur mit der normalen PKW Vignette/Pickerl fahren kann und dass man die meisten kleineren Straßen und Brücken befahren darf. Nachteil ist, dass man eigentlich immer überladen ist, was bei einer Kontrolle unangenehm und teuer werden kann. Besonders Österreich ist für seine häufigen Kontrollen berüchtigt. Hier lohnt vor Reiseantritt ein Blick auf Google Maps, um festzustellen, wo die stationären Waagen an den Autobahnen aufgestellt sind.  Allerdings werden inzwischen auch mobile Waagen eingesetzt, die selbst die einzelnen Achslasten erfassen. Wir meiden, wenn möglich, die Durchfahrt durch Österreich und machen dort auch keinen Urlaub mehr! 

 

Eine Anfrage bei der Asfinag und den einzelnen österreichischen  Landesbehörden, ob man, wenn man mit mehr als 3,5 t aufgegriffen wird, auch ein Mautvergehen wegen fehlender Gobox begeht, blieb unbeantwortet. Wie so häufig in Österreich, ist dies eine Ermessenssache der Polizei. Dass man einen Spielraum von 5% hat ist ein Märchen. Im Zweifelsfall muss man auf der Autobahnraststätte auspacken!

 

Tipps zum Gewichtsparen:

  • Überflüssige Matratzen aus dem Womo nehmen, wenn man zu zweit fährt (-10 kg)
  • Wasser auf der Reise max. 20 l (- 80 kg)
  • Erst am Urlaubsort einkaufen (-40 kg)
  • Nicht volltanken, sondern öfter (spart bei 45 l Diesel ca. 37 kg)
  • Beim Kauf auf Hifi und TV verzichten (- 30 kg)
  • Überflüssige Ausstattung ausbauen (Kaffeemaschine) (-10 kg)
  • Fahrräder vor Ort mieten (-20 kg)
  • Ebookreader statt Bücher (-3 kg)
  • Apps statt Reiseführer (-2 kg)
  • Handykamera statt Fotoausrüstung (- 2 kg)
  • persönlichen Bedarf minimieren ( - 10 kg)
  • Womo Ausstattung gewichtsoptimieren (- 10 kg)

 

 

Mögliche Zuladung

2 Personen   Gewicht  mögliche Zuladung
           
Womo leer     2970    
Tank     90    
2 Personen   160    
Wassertank   100    
Summe 2 Personen mit 100 l Wasser 3320 180  
           
       
           
4 Personen   Gewicht  mögliche Zuladung
           
Womo leer     2970    
Tank     90    
4 Personen (davon 2 Kinder)   270    
100 l H20     100    
Summe 4 Personen mit 100 l Wasser 3430 70

 

 

         
         
Sparpotentiale        
           
           

Wasser                                                                               80                                                                                  

Getränke

    20

 

 

 
Fahrräder     70    
Fahrradzubehör   10    
Strandzeug   7    
pers. Sachen   20    
Essen     40    
Bücher etc   10    
Summe Spar   257