In Venedig gibt es so viel zu besichtigen und zu erkunden, dass man unbedingt einen Reiseführer kaufen sollte. Es lohnt sich in jedem Fall einen Venedigpass für den öffentlichen Nahverkehr, der hier meist mit Booten (Vaporetto) funktioniert, zu kaufen. Dieser gilt auch für Punta Sabbioni und Lido. Es gibt ihn für 1,2, oder 3 Tage, und er beinhaltet auch Eintritte in Museen und Kirchen. Das erspart unnötige Wartezeiten.
Mit der Linie 1 fährt man gemütlich den gesamten Canale Grande hinunter und genießt die Fahrt entlang vieler Sehenswürdigkeiten. Kleiner Tipp: am besten ganz hinten auf die Aussichtsplattform setzen, von wo aus man gut fotografieren kann. Wenn diese besetzt ist, einfach noch einmal eine Runde um die Stadt mitfahren, bis die gewünschten Plätze frei sind.
Sehr schön ist Venedig am Abend, wenn die meisten Tagestouristen die Stadt verlassen haben. Es lohnt sich, sich in eines der vielen kleinen Restaurants am Canale Grande zu setzen und einen Absacker zu nehmen.
Weitere Infos beim Touristenportal von Venedig
Markusplatz
Canale Grande
Rialto
Inseln vor Venedig
Besonders lohnenswert zu besichtigen sind die vorgelagerten Inseln in der Lagune: Murano, bekannt für seine Glasfabrikation, Burano mit vielen bunten Häusern und Torcello, mit der Kirche Santa Maria Assunta. Von Punta Sabbioni aus nimmt man einfach die Fähre in die andere Richtung.
Bequem zu Fuß und dann mit dem Schiff von Punta Sabbioni aus kommt man ins Stadtzentrum. Der Platz ist gut ausgestattet und bezahlbar und trotzdem nicht überlaufen.