Der Lago Maggiore gehört zu den Oberitalienischen Voralpenseen und erstreckt sich vom Tessin (CH) über das Piemont (I) bis in die Lombardei (I). Am nördlichen See bei Locarno gibt es zwei sehr schöne Seitentäler, das Maggiatal und das Verzascatal, die mit ihren urtümlichen Steinhäusern einen Besuch lohnen. Schön ist auch eine Radtour an der Seepromenade von Locarno.
Der Lago Maggiore ist eine gute Wahl in der Vor- und Nachsaison, denn hier kann man häufig im März schon oder im Oktober/November noch die warme Sonne genießen.
Die Hauptattraktionen mit der Isola Bella befinden sich an der Westseite des Sees. Wir haben uns allerdings zunächst auf die Ostseite und den nördlichen Seeteil beschränkt und sind danach zum Lago di Orta weitergefahren.
Angera
Angera ist für ihr mächtiges Kastell Rocca di Angera bekannt, das auf einem Vorsprung gelegen die Umgebung dominiert. Am Seeufer gibt es eine nette Promenade und Cafés.
Bei einer kleinen Genießertour am Seeufer entlang über Angera nach Ranco kann man die Vorfrühlingssonne genießen und im Straßencafe entspannen.
Der kleine Campingplatz liegt südlich von Angera an der Ostseite des Sees direkt am Seeufer. Da wir in der absoluten Vorsaison hier waren, war der Platz recht verwaist. Die sanitären Anlagen waren ok aber weit vom Stellplatz entfernt. Brötchen Service gab es nicht. Das kann allerdings in der Neben - und Hauptsaison anders sein.