Briksdalsbreen

Vom Übernachtungsplatz bei  Byrkjelo geht es entlang am Innvikfjord über Olden das Tal hinauf zum Briksdalsbreen. Vom Übernachtungsplatz windet sich eine sehr schöne Aussichtsstraße mit Blick über den Innvikfjord nach unten. Ab Olden geht es entlang des Flusses Richtung Briksdalsbreen. 

 

Film Fahrt nach Olden

https://youtu.be/owX5ivLmp6A

Aussicht über den Nordfjord

Grytta Camping

Der Campingplatz Grytta Camping direkt am Oldenvatnet ca. 10 km vor dem Gletscher ist schön gelegen, hat kostenloses WLAN und sehr nette Wirte. Sehr zu empfehlen.

Mond über Briksdalbreen

Wanderung Briksdalsbreen

Die Wanderung zum Briksdalsbreen dauert ca. 1.5 h vom Parkplatz aus. Aber man ist nicht allein. Busse voller Kreuzfahrttouristen werden das enge Tal hochgekarrt und mit Quads die unwegsamen Wegstrecken weiter transportiert. Trotzdem ist die Gletscherzunge selbst ein tolles Naturerlebnis, und die Wanderung zu Fuß geht an eindrucksvollen Wasserfällen vorbei. Die Strecke ist auch für Personen mit Handicap oder Leuten, die nicht zu gut zu Fuß sind, größtenteils zu bewältigen. Der Gletscher ist spektakulär!

Film Briskdaalbreen Gletscher bricht ab

https://youtu.be/C-BnQRSjSbM

Fahrradtour zum Seitental des Gletschers

Sportliche Menschen, die die Ruhe suchen, können die Wanderung oder auch Fahrradtour zu einer zweiten Gletscherzunge auf sich nehmen. Ein schmaler Pfad windet sich vom Bauerngehöft (Koordinaten 61.686579, 6.815600) ca. 2 km vor dem Wanderparkplatz am Briksdalsbreen, extrem steil aufwärts bis in ein kleines Hochtal, von wo aus man entlang des Bachbettes bis nahe an den Gletscher wandern kann. Man muss sehr sportlich sein, um den Anstieg ins Hochtal mit dem Mountainbike zu bewältigen. Besser man geht zu Fuß oder hat ein Mountain-E-Bike. Die Tour lohnt sich auf jeden Fall. Oben wird man mit einem Wildbach und naturbelassenen Wäldchen belohnt. Es sieht aus, als würden sich Fuchs und Trolle gute Nacht sagen. Sehr romantisch.