Geiranger Fjord

Mit dem Schiff geht es von Helleslyt durch den Geirangerfjord nach Geiranger.

Der Geirangerfjord ist einer der bekanntesten Fjorde Norwegens und gehört seit dem 14. Juli 2005 zum UNESCO-Weltnaturerbe.  Mit dem Schiff geht es vorbei an den berühmten Wasserfällen Brautschleier, Sieben Schwestern und Freier. Eine Ansage auf dem Schiff erklärt das karge Leben auf den Höfen am Geirangerfjord und dass früher sowohl Vieh als auch Kinder angebunden wurden, damit sie nicht ins Wasser stürzten.

Einfahrt in den Hafen von Geiranger

Auch der Geirangerfjord wird häufig von Kreuzfahrtschiffen heimgesucht, sodass der kleine Ort mehr oder wenige ausschließlich aus Gaststätten und Andenkenläden besteht. Mit dem Fahrrad lohnt in jedem Fall die Aussicht vom Adlerweg (Ørneveien)  aus oder vom Aussichtspunkt an der Straße Richtung Lom aus.

Campingplatz in Geiranger

Zu empfehlen ist der Campingplatz unterhalb des Adlerwegs, weil hier die Sonne länger über den Bergrücken scheint. Der Platz liegt direkt am Wasser, sodass man den Kreuzfahrtschiffen beim Vorbeifahren zuwinken kann. Wenn man Glück hat entdeckt man Schweinswale bei der Jagd. Man kann auch selber nach Meeräschen angeln. Angeln in Fjorden ist nämlich grundsätzlich ohne Angelschein erlaubt.