Die Provence ist ein ideales Reiseziel für Wohnmobile - vor allem in der Vor- und Nachsaison. Im Mai und Anfang Juni blühen die Ginster- und Lavendelbüsche, was der Landschaft einen zusätzlichen Reiz verleiht. Sogar Anfang November findet man noch einige geöffnete Campingplätze, z.B. in Rustrel oder Vaison la Romaine. Die Anreise von Norden her über Grenoble und Serres erfolgt über eine sehr schöne Strecke, die gut mit dem Womo zu befahren und weitestgehend Maut frei ist.
Besonders Radtouren sind geeignet, um Städtchen, Naturschönheiten und Burgen zu erkunden. Meist geht es dabei bergig zu. Die Königsetappe ist der Mont Ventoux, der von drei verschiedenen Seiten her angefahren werden kann (Sault, Bedoin und Malaucene). Aber auch im Luberon und im Vaucluse gibt es einige sehr steile Anstiege, die für Ungeübte besser mit dem E-Bike zu bewältigen sind. Selbst die Stadtbesichtigungen geraten für ungeübte Radfahrer*innen zum unüberwindbaren Hindernis. Wie Krähennester hoch auf dem Berg liegen beispielsweise die Orte Lacoste, Gordes, Menerbes, Venasque, Grambois und viele andere.
Sehr gute Streckenbeschreibungen gibt es hier...
Für Infos zu Wochenmärkten und Wandertipps empfiehlt sich diese Homepage: http://www.provence-entdecken.de/
Blick auf den Luberon von Süden
Um verschiedene Gegenden kennenzulernen empfiehlt sich ab und an ein Standortortwechsel, so dass man vom neuen Standort wieder andere Ziele mit dem Fahrrad ansteuern kann. Wir haben bei verschiedenen Reisen an folgenden Stationen Halt gemacht: