Lourmarin ist ein nettes quirliges Örtchen am Fuße des Luberon. Zu besichtigen ist auch das Schloss. Außerdem gibt es wunderbare Restaurants und Bars sowie Einkaufsmöglichkeiten. Der Campingplatz Les hautes Prairies liegt etwa 500 m außerhalb in Richtung Berge zwischen Olivenbäumen und Feldern.
Schloss Loumarin
Radfahren in Loumarin
An der Touristinformation mit sehr guten Radfahrkarten durch das Luberon und Tourenvorschlägen.
Anstieg von Loumarin
Bonnieux
Blick auf den Luberon
Cucuron
Grambois
La Tour d'Aigues
Ansouis
Saignon
Notre - Dame - de - Pitié
Länge: 27,1 km
Höhenmeter: 540 m
Dauer: 2 h
Von Loumarin aus erklimmen wir den Luberon und biegen nach links ab der Ausschilderung Foret des Cedres folgend. Das kleine Sträßchen am Kamm des Luberon entlang bietet tolle Aussichten ins Tal.
Der Forêt de Cèdres auf dem Bergrücken des Kleinen Luberon liegt auf rund 700 Metern Höhe und gilt als einer der schönsten Zedernwälder Europas. 1861 haben die Einwohner von Lacoste damit begonnen diesen heute rund 207 ha großen Wald mit Atlas-Zedern anzulegen. Heute stellt dieser Wald mit seinen Baumriesen ein außergewöhnliches Naturschauspiel dar, das man am Besten zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet.
Ausgangspunkt dieser Wanderung ist ein Wanderparkplatz im Kleinen Luberon rund 20 km von Apt entfernt. Man gelangt zu ihm, wenn man von Bonnieux auf der D 36 in Richtug Lourmarin fährt und nach rund 1,5 km rechts abbiegt. Nach wenigen Kilometern kommt eine Schranke. Hier lohnt sich ein kurzer Stopp, um die Aussicht in die Cavalon Ebene nördlich des Luberon zu genießen. In der Ferne sieht man die beiden schönen Orte Bonnieux und Lacoste, die beide einen Besuch Wert sind. Für die Weiterfahrt muss man an der Schranke im Sommer eine Gebühr entrichten. In der Nebensaison ist die Weiterfahrt kostenlos. Bei starker Waldbrandgefahr wird die Durchfahrt auch mal gesperrt.
Die erste Hälfte des Weges folgt einem botanischen Lehrpfad mit rund einem Dutzend Infotafeln. Der Weg führt zunächst in südliche Richtung zum Aussichtspunkt Les Portalas (698 m). Von hier hat man eine herrliche Aussicht auf das Tal der Durance. Während am Anfang lichtes Buschwerk vorherrscht, kommt man nun in den eigentlichen Zedernwald mit vielen großen stattlichen Bäumen. Der Weg führt in einer Schleife wieder nordwärts und schließlich gelangt man zurück auf die asphaltierte Forststraße, der wir in westlicher Richtung folgen. Wenn die Straße nach rechts abknickt, laufen wir auf dem Pfad geradeaus weiter. Wir gelangen nun zu den Kalksteinfelsen Roques des Bancs. Der Weg führt unterhalb der Felsen entlang bis zu einer Schäferei. Hier geht es dann wieder Richtung Norden auf das Plateau und schließlich zur Forststraße, die uns in östlicher Richtung zurück zum Parkplatz führt.
Wandervorschlag siehe: http://www.provence-entdecken.de/wanderungen/wandern-vaucluse/foret-de-cedres/
Aussicht auf Bonnieux
Foret des Cedres
Radtour 5: zum Col dei l'Aire Masco
Länge: 56,4 km
Höhenmeter: 732 m
Dauer: 4 h
Die Radtour führt uns zur Passhöhe des Luberon zwischen Grambois und Cereste.
Blick auf Vitrolles en Luberon
Auch in der Nebensaison inzwischen stark frequentierter Platz, neue Sanitäranlagen, kleiner Laden, etwa 500 m bis zur Stadt. Hervorragender Pool zum Schwimmen, der bereits im April geöffnet ist.