Torre del Porticciolo
Tour 1 Capo Caccia; Grotta di Nettuno
22 km
ca. 4 Stunden mit Besichtigung der Höhle
Auf der Aussichtsreichen Panoramastraße geht es raus auf das Capo Caccia und von dort die gleiche Strecke wieder zurück. Der Besuch der Grotte ist interessant für diejenigen, die sich für Höhlen interessieren. Leider ist die Höhle sehr überlaufen, da auch viele Ausflugsdampfer Horden von Touristen dort ausspucken. Gesehen haben muss man die Escala del Cabriol, die Treppe mit 654 Stufen, die hinab zur Grotte führt. Der Besuch sollte möglichst vor 12 Uhr geschehen, weil dann die Treppe noch im Schatten liegt. Ansonsten wird die Tour zu einer schweißtreibenden Angelegenheit.
Capo Caccia
Escala del Cabriol
Tour 2 Argentiera, Porto Ferro und Naturschutzgebiet Lago di Baratz
54 km
ca. 6 Stunden
Badestop in Argentiera und Strand von Porto Ferro
Naturschutzgebiet Lago di Baratz
Der Lago di Baratz ist Sardiniens einziger natürlicher Süßwassersee. Ein Rundweg mit Infotafeln führt um den von Pinienwäldern umgebenen See. Verschiedene Wasservögel, wie Haubentaucher und Stock- und Krickenten brüten hier.
Strand und Dünen von Porto Ferro
Die Badebucht ist umgeben von einer wunderbaren unter Naturschutz stehenden Dünenlandschaft. In den Dünen kommt unter anderem die endemische Zwergpalme vor. Sehenswert auch hier der Turm und spektakuläre Sonnenuntergänge.
Tour 3 Mit dem Moped nach Bosa und Alghero
128 km
ganztägig
Die Küstenstraße von Alghero nach Bosa ist eine der schönsten Straßen Sardiniens. Tolle Ausblicke kann man auf das Capo Caccia und die verschiedenen Grüntöne des Meeres genießen. Ein ganz besonderer Anblick sind die hier kreisenden Gänsegeier.
Alghero
Sehr nettes Städtchen zum Bummeln und Eis essen.
Küstenstraße nach Bosa
Hoch über der Stadt Bosa mit ihren bunten Häusern thront die Festung Malaspina.
Camping Torre del Porticciolo
Als Ausgangspunkt für verschiedene Rad- und Mopedtouren diente uns der Campingplatz Torre del Porticciolo. Die Stellplätze sind schattig. Es gibt einen Laden, eine Bar und Restaurant sowie einen großartigen Pool zum Schwimmen. Leider gibt es auch Mücken. Der Strand war in der Vorsaison ziemlich veralgt und nicht wirklich schön zum Schwimmen und Liegen. Dafür sind die Sonnenuntergänge mit Blick auf den Torre spektakulär. In der Hauptsaison wird der Strand gereinigt und Liegen und Sonnenschirme vermietet. Außerdem gibt es dann eine Bar am Strand.