Costa del Rei

Die Costa del Rei bietet vor allem einen langen, wunderbaren Sandstrand und viele gut ausgestattete Campingplätze. Die Radtour entlang der Küste nach Süden zum Capo Carbonara ist landschaftlich reizvoll. Sehr empfehlenswert ist auch eine Wanderung zum Capo Ferrato.

Strand an der Costa del Rei

Radtour zum Capo Carbonara

Eine schöne Radtour an der Costa del Rei mit vielen tollen Ausblicken kann man zum Capo Carbonara unternehmen. Am Spiaggia Porto di Giunco kann man sich dort in kristallklarem Wasser erfrischen.

 

Länge: ca. 60 km

Höhenunterschied: ca. 350 m

Dauer: ca. 6 Stunden inkl. ausgiebigem Baden

 

Hier geht's zur Wegbeschreibung…

Aussicht bei Simius

Spiaggia Porto di Giunco

Wanderung am Capo Ferrato

Vom Campingplatz Le Dune ist es nur ein Katzensprung (ca. 7km) zum Capo Ferrato, einer geschützte Naturlandschaft mit netten kleinen Buchten, die man gut erwandern kann. Die Fahrräder haben wir dazu an der Straße SP 97 geparkt, die sich nach Norden in eine Sandpiste verwandelt und für Rennräder und Wohnmobile ungeeignet ist. 

Blick vom Aussichtspunkt am Capo Ferrato nach Süden

Einsame Badebucht am Capo Ferrato

SS125 Weiterfahrt an die Südküste

Da wir das Capo Carbonara bereits mit dem Fahrrad erlebt hatten, nahmen wir zur Weiterfahrt an die Südküste die SS125 durch das Hinterland. Hier erwartete uns eine gut ausgebaute Straße durch eine wilde Schlucht und eine tolle Aussicht auf Cagliari. Absolut empfehlenswert!!

Einen Eindruck gibt dieser kleine Film...

Schlucht an der SS125

Camping Le Dune

Der Campingplatz ist direkt am Strand gelegen mit einer guten Ausstattung (Laden, Pool, Strandbar, Restaurant, Bar). Der lange Sandstrand ist wunderschön! Es gibt freies WLAN an der Bar, das allerdings recht schwach auf der Brust ist. Die Duschhäuschen waren für die Größe des Platzes zu klein. In den Stoßzeiten vor dem Abendessen gab es lange Schlangen. Zwischen Campingplatz und Strand befindet sich ein Strandsee mit muffigem Brackwasser und vielen Moskitos. Allerdings kann man hier sehr nett Watvögel beobachten.

 

Beliebter ist der Campingplatz Capo Ferrato, weil er Stellplätze direkt am Meer hat. Allerdings sollte man hier unbedingt vorbuchen. Er ist immer voll!