Costa del Sud

Badebucht an der Costa del Sud

Die Südwestküste Sardiniens ist nicht nur wegen der vielen schönen Badebuchten und des kristallklaren Wassers lohnenswert. Sie bietet auch ein reizvolles, hügeliges Hinterland zum Radfahren und Tropfsteinhöhlen. Wunderschön sind auch die angebotenen eintägigen Bootstouren zu verschiedenen Stränden oder man mietet sich alternativ ein eigenes Motorboot. Bis zu 40 PS dürfen in Italien führerscheinfrei gefahren werden. Ideal für die Bootstouren ist Porto Tramatzu. Der kleine Hafen ist vom Campingplatz fußläufig erreichbar. Motorboote können direkt am Campingplatzstrand bei Teulada Charter ausgeliehen werden. 

Bootstour um das Capo Teulada/ Porto Zafferano

Wir haben uns für die Boottour mit einem geliehenen Motorboot ohne Führer entschieden und es nicht bereut. Der Spaß ist zwar nicht billig (mehr als 150 €), aber sensationell schön. Man sollte, wenn man bis zu den Dünen von Porto Pino um das Kap herum fahren möchte, ein Boot mit Zusatztank mieten, sonst reicht unter Umständen der Sprit nicht bis zurück. Außerdem sollte man früh morgens starten, um nicht in Zeitdruck zu geraten. 

Das gesamte Capo Teulada ist militärisches Sperrgebiet. Man darf sich auf 300 m nicht der Küste nähern oder gar an Land gehen! Lustiger Weise ziehen die Soldaten ihre Patrouillenboote ab 16:30 Uhr ab, und nach "Feierabend" stört es niemanden mehr, wenn man in einer der schönsten Buchten Sardiniens "Porto Zafferano" vor Anker geht. 

Capo Teulada

Düne von Porto Pino

Porto Zafferano

Radtour entlang der Costa del Sud

Länge: ca. 40 km

Höhenmeter: 600 m

Dauer: 3 h

Wegbeschreibung hier

 

Die Tour führt entlang der aussichtsreichen Küstenstraße vom Camping Porto Tramatzu bis zum Tuerredda Beach. Badesachen nicht vergessen! Es gibt viele schöne Badebuchten auf dem Weg!

Radtour über Teulda zur Grotta de Zuddas

Länge: ca. 40 km

Höhenmeter: 500 m

Dauer: 3 h

Wegbeschreibung hier...

 

Zunächst führt die Tour über die Kleinstadt Teulada, wo man auch einkaufen kann, dann weiter über einen kleinen Pass ins ursprüngliche Hinterland bis zur Grotta is Zuddas. Der Besuch der Höhle ist sehr interessant wegen der exzentrisch gewachsenen Tropfsteingebilde aus Aragonit. Es gibt stündlich Führungen - außer in der obligatorischen Mittagspause. Das Ausflugsrestaurant an der Höhle glänzt mit sehr leckeren Panini und Kuchen.

Aussicht von der Passstraße in Richtung Capo Teulada 

Grotta is Zuddas

Einfacher Campingplatz mit schönen, teilweise auch größeren Plätzen, tollem Strand und schöner Lage für diverse Ausflüge. Die Pizza aus dem Campingrestaurant ist sehr lecker.