Palau

Das kleine Städtchen Palau ist nett zum Bummeln des Abends. Vom Hafen aus gehen Fähren nach Maddalena und Segel- und Motorboottouren ins Inselarchipel. Es gibt mehrere schöne Badebuchten. Wahrzeichen der Stadt ist das Capo d'orso, der Bär von Palau.

 

Film Badebucht bei Palau

 

Blick auf Maddalena Insel vom Leuchtturm Palau

Sandstrand von Palau

Tour 1 Berge, Dörfer, steinzeitliche Gräber und Nuraghe

Palau- Arzachena - Bassacutena-Palau 57 km

Arzachena

In und um Arzachena gibt es mehrere Nuraghe und Gräber zu sehen. Mitten in der Stadt ist ein riesiger Megalith, der Pilz von Arzachena.

Tour 2 Costa Smeralda mit dem Moped

Palau - Capo d'orso - Capo Ferro - Porto Cervo - Spiaggia Capriccioli -Palau 100 km hin und zurück

 

Capo d'Orso

Das Capo d'Orso ist das Wahrzeichen Palaus. Die Wanderung auf den Felsen lohnt sich schon wegen des herrlichen Ausblicks. Weiter geht's entlang der Küste der Schönen und Reichen über Capo Ferro und Porto Cervo, wo es nicht wirklich viel zu sehen gibt, außer Villen.

Spiaggia Capriciolo

Die Strände von Capriciolo sind mit die schönsten an der gesamten Costa Smeralda. Direkt nebenan gibt es ein nettes Strandrestaurant mit vernünftigen Preisen. Vorsicht: sehr überlaufen!

Nach La Maddalena fahren zwei verschiedene Fährgesellschaften von Palau aus. Obwohl es ein öffentliches Verkehrsmittel ist, ist die Überfahrt ziemlich teurer. Die Inselrundfahrt lohnt sich. Die Aussichten von der Hochstraße über das Meer ist atemberaubend. Es gibt einige sehr schöne Badebuchten, z.B. die Cala Trinita im Nordwesten. Auf der Insel Caprera hat Garibaldi gelebt. Es gibt ein Museum und das Haus von Garibaldi zu besichtigen sowie einige Badestrände.

Cala Trinita

Tour 4 Segelturn ins Maddalena Archipel

 

Absolutes Highlight eines jeden Aufenthalts in Palau ist eine Bootstour ins Inselarchipel von Maddalena. Es gibt unzählige Angebote von großen Touristenschiffen mit 100 Leuten an Bord bis zu individuellen Segelturns mit wenigen Passagieren - je nach Geldbeutel. Wir haben uns für letzteres mit der S. Y. Mephisto entschieden und es nicht bereut. An Bord gibt es Verpflegung und Getränke inklusive. Der Vorteil eines kleineren Bootes ist, dass man die "einsamen" Buchten nicht mit hunderten von Mitreisenden teilen muss, die wie Heuschrecken in den Naturschutzgebieten des Archipels einfallen. Es ist allerdings mit 65 € pro Person (2017) auch doppelt so teuer.

 

Film Segelturn

 

Film Spiaggia Rosa

Spiaggia Rosa

Der rosafarbene Strand steht unter Naturschutz und musste gesperrt werden, weil die Touristen den Sand geklaut haben. Die Farbe des Wassers ist beeindruckend!

Badestop am Spiagga del Cavaliere

Badestop Spiaggia Soraya

Camping Accapulco

Sehr empfehlenswert ist der Campingplatz Accapulco im Osten der Stadt. Er liegt fußläufig zur Stadtmitte in ca. 10 Minuten am Strand entlang. Das Restaurant ist sehr zu empfehlen. Außerdem hat er die beste Aussicht beim Geschirr spülen!