Piazza Armerina

Villa Romana del Casale

Radtour nach Caltagirone

Länge: 35 km

Höhenmeter: 665m

Dauer: 2h

 

Die Radtour geht über San Michele an einem Bergrücken entlang der SS124 nach Caltagirone, das für seine Keramiktreppe Santa Maria del Monte bekannt ist.

Radtour zur Villa del Casale

Länge: 40 km

Höhenmeter: 570 m

Dauer: ca. 3h plus Zeit für Besichtigung

Hauptattraktion von Piazza Armerina ist die Villa Casale, ein ehemaliger, hervorragend erhaltener, römischer Gutshof mit prächtigen Mosaiken, Bädern und Fußbodenheizung. Die Radtour führt vom Weingut (und Campinplatz) Gigliotto durch hügelige Landschaft mit Opuntienfeldern zum Gutshof und wieder zurück. Feigenkakteen werden hier gewerbsmäßig im großen Stil angebaut.

Opuntienfelder bei Piazza Armerina

Villa del Casale

Innenhof der Villa Casale

Der Gebäudekomplex der Villa del Casale hat eine Größe von ca. 1,5 Hektar. Es sind noch etwa 45 Räume erhalten, darunter Thermen, Kinderzimmer, private Gemächer, Empfangsräume, Innenhöfe u.v.m. Die ganze Pracht spätrömischen Lebens zeigt sich in den mit Mosaiken bedeckten Fußböden. Ganze Sagen und Geschichten sowie Tierdarstellungen werden hier abgebildet. Zu besonderer Berühmtheit sind die ballspielenden "Bikini-Mädchen" gelangt.

Weingut/Campinplatz Gigliotto

Stellplätze beim Weingut

Poolanlage mit Aussicht

Das Weingut Gigliotto bietet ca. 6 Stellplätze für Wohnmobile an. Der Pool darf mit benutzt werden, allerdings war er Ende Oktober nicht mehr in Betrieb und daher auch nicht gereinigt. Die sanitären Anlagen ließen zu wünschen übrig. Eigentlich handelte es sich um die Poolduschen. 

Man kann abends ein 4 Gänge-Menue buchen, bestehend aus gemischten Vorspeisen, die sehr lecker waren, einem Pastagang,  einem totgebratenem Stück Rindfleisch und als Nachtisch einer Kaktusfeige. Das ganze für 20 € inkl. einer Flasche des hauseigenen Bioweins. Der Gutsbesitzer bietet außerdem Führungen durch seinen Keller und die Kelterei an sowie Verköstigungen seines Weins.